SALSUP BLOG
SPANNENDE ARTIKEL RUND UM STARTUPS, UNTERNEHMERTUM, INVESTMENT & INNOVATIONEN

NEUESTE BEITRÄGE
ARTIKELÜBERSICHT

Sina Trinkwalder: Mittelständische Unternehmen in der Corona-Krise
Unter den mittelständischen Unternehmen befinden sich etliche Weltmarktführer und Hidden Champions, die mit ihrer Expertise, ihrer Erfahrung und ihrer Qualität Maßstäbe in den unterschiedlichsten Branchen setzen. Wir sprechen mit den Erfolgs-Unternehmer:innen Sina Trinkwalder und Gerold Wolfarth über Status quo, Innovationsträgheit sowie Investitionspotenziale im Mittelstand.

Unicorns in Deutschland: Das sind unsere erfolgreichsten StartUps
Welche deutschen StartUps “haben es geschafft“ und haben innerhalb kurzer Zeit eine Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar erhalten? Wer sind die Urgesteine? Und wer zieht wohl bald nach?

Mario Fürst, der 40-fache Gründer, der jetzt eine neue Getränke-Kategorie etabliert
Mario Fürst ist Founder & CEO von Kloster Kitchen. Wir haben mit ihm über sein aktuelles Projekt, seine zahlreichen Gründungen und seine dadurch gewonnenen Insider-Tipps für Gründer gesprochen.

Unterwegs mit FlyNowE: Zum Gründen muss man nicht 25 Jahre alt sein
Klaus Schlicker bringt mit seinem Ultralight Flugtaxiunternehmen FlyNowE Geschäftsreisende mit 300 km/h bequem und schnell an ihre Businessziele. Wie das Ganze funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.

Nadine Kammerlander: Man muss über Erwartungshaltungen sprechen
Prof. Dr. Nadine Kammerlander beschreibt im Interview mit SalsUp, wie Familienunternehmen und StartUps kooperieren und was beide Seiten voneinander lernen können.

Startup-Kultur vs. klassisches HR, ist das der Wettbewerb?
Startup-Kultur vs. klassisches HR? Arne Gels, Vorstand der RETENCON AG, erklärt, was StartUps vom Mittelstand lernen können – und umgekehrt.