SALSUP BLOG
SPANNENDE ARTIKEL RUND UM STARTUPS, UNTERNEHMERTUM, INVESTMENT & INNOVATIONEN

NEUESTE BEITRÄGE
ARTIKELÜBERSICHT

5 Gründe, warum StartUps scheitern
Viele StartUps scheitern bereits in den ersten Jahren mit ihren Geschäftsideen. Es gibt zahlreiche Gründe, warum sie scheitern. Oft ist es nicht nur ein Faktor, der dazu führt, dass der Erfolg ausbleibt, sondern die Kombination aus mehreren Gründen. Welche Hauptgründe dahinter stecken, erfährst du in diesem Artikel.

Cyber-Security bedeutet leider oft „Lernen durch Schmerz“
Benjamin Richter ist Gründer der digital compliant GmbH, langjähriger Cybersecurity-Experte und lebt digitale Kunden-Lösungen. Im Interview spricht er über die Bedeutung von Datenschutz, Datensicherheit und Informationssicherheit für Konzerne, den Mittelstand und Startups.

Ökovation – der neue Trendbegriff
Ökovation. Was hinter diesem neuen Begriff steckt, ist das zentrale Thema für die Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und StartUp. Doch woher kommt diese Begrifflichkeit und worin liegt der Vorteil für alle Beteiligten?

DEJAN JOVICEVIC: VOM JURISTEN ZUM MEDIENMACHER
Dejan Jovicevic ist ein Visionär unter den digitalen Entrepreneurs, Startup-Enthusiast und Medienmanager. Mit „der Brutkasten“ hat er Österreichs größte Multimedia-Plattform für Startups, digitale Wirtschaft und Innovation aufgebaut. Im Interview sprechen wir über seinen Werdegang und seine Ziele mit Brutkasten.

Prof. Dr. Michael Hüther: Startups sind das, was jede Wirtschaft braucht
Prof. Dr. Michael Hüther ist Direktor des Institut der deutschen Wirtschaft. Uns hat er verraten, wie sich die Wirtschaft wandelt, und warum “Startups das sind, was jede Wirtschaft braucht.”

GUTE IDEEN LANDEN LEIDER OFT IN DER SCHUBLADE
Die Consultant-Profis von Consulting2Grow erklären im Interview mit SalsUp, warum gute Ideen oft in der Schublade landen und woran Kooperationen zwischen StartUps und Mittelstand oftmals scheitern.