Mario Fürst, der 40-fache Gründer, der jetzt eine neue Getränke-Kategorie etabliert
Mario Fürst ist Founder & CEO von Kloster Kitchen. Wir haben mit ihm über sein aktuelles Projekt, seine zahlreichen Gründungen und seine dadurch gewonnenen Insider-Tipps für Gründer gesprochen.
Unterwegs mit FlyNowE: Zum Gründen muss man nicht 25 Jahre alt sein
Klaus Schlicker bringt mit seinem Ultralight Flugtaxiunternehmen FlyNowE Geschäftsreisende mit 300 km/h bequem und schnell an ihre Businessziele. Wie das Ganze funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Peter Aicher: Keine neuen Ideen? – dann kann man zusperren
Peter Aicher, Gründer der Aicher Ambulanz, spricht im SalsUp Interview über seinen Beitrag zur Pandemiebekämpfung und warum Innovationen entscheidend für den Erfolg sind.
Christian Lindner und Bernhard Schindler sind sich einig: „da gibt es freilich viel zu tun“
FDP-Vorsitzender Christian Lindner erzählt im Interview mit SalsUp Gründer und The Grow Chairman Bernhard Schindler, warum Deutschland Nachholbedarf beim Thema StartUp-Kooperationen hat und was getan werden muss, um die Wirtschaft für eine erfolgreiche Zukunft aufzustellen.
Bücher für Gründer & Innovatoren – Tipps für StartUps und Entrepreneure
Anlässlich des neu erschienenen StartUp-Romans von Tobias Kollmann, nehmen wir Startup.mord und andere spannende Bücher für Innovatoren und Gründer genauer unter die Lupe.
Thomas Sattelberger: „Auch Unternehmen müssen in Würde sterben können“
Wir haben uns mit Thomas Sattelberger, Sprecher für Innovation, Bildung und Forschung der FDP-Bundestagsfraktion, über den Wirtschafts-Standort Deutschland, Herausforderungen und Chancen unterhalten.
Der Medici-Effekt – Wie entstehen Ideen & Innovationen?
Der Medici-Effekt: Wenn sich unterschiedliche Disziplinen und Kulturen treffen, entsteht ein riesiges Potenzial für neue innovative Ideen.
Dr. Walter Döring über Weltmarktführer, Mut und Unternehmertum
Dr. Walter Döring hat jüngst sein neues Buch „WELTMARKTFÜHRER” herausgebracht. Wir sprechen mit ihm über das Unternehmertum (von Morgen).
Was Unternehmer von Willy Wonka lernen können
Weihnachts-Special: Willy Wonka, der verrückte Inhaber der Schokoladen-Fabrik, ist ein wahrlich inspirierender Unternehmer. Was genau wir von Willy Wonka lernen können, haben wir für euch zusammengefasst.
Digital Workplace – eine Chance für StartUps?
COVID-19 hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Aufgrund von Beschränkungen und Auflagen sind Unternehmen gezwungen, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Wer jetzt auf die richtige Strategie setzt, gehört künftig zu den Gewinnern.