Sebastian Rinne: Let’s get digital. So werden Digitalisierung und Nachhaltigkeit vereint.
„StartUps denken außerhalb der traditionellen Kasten, das gefällt mir so an ihnen.“ Wir haben mit Sebastian Rinne, CEO der Konsultec GmbH und CFO der Etree Group, über die Themen Digitalisierung & Nachhaltigkeit sowie das geniale THE GROW IT-Paket gesprochen.
Innovationen für Unternehmen: 10 Bereiche, die Aufschwung bringen!
Unsere Welt braucht Innovationen – und der erste Schritt in diese Richtung ist ganz einfach! Wir zeigen mit dem Innovation Wheel wie’s geht! Es veranschaulicht 10 Arten von Innovationen, die DEINEM Unternehmen neuen Aufschwung bringen.
Der StartUp Zoo – das bunte Eco-System der Jungunternehmen
Unicorns, Zebras, Horses und Cows: Willkommen im StartUp Zoo! Unsere Unternehmenswelt ist heutzutage bunter und vielfältiger denn je. Zusammen bilden all die unterschiedlichen jungen Unternehmen das einzigartige StartUp Eco-System.
Zebras vs. Unicorns: So vielfältig ist unsere StartUp-Welt
Einhörner und Zebras bevölkern unsere Unternehmenswelt: Die Vielfalt an StartUps ist so groß, wie sie divers ist. Werden sich die nachhaltig denkenden, sozialen Zebras etablieren, oder bleibt das Unicorn-Monopol bestehen?
SCALUP: Performance Marketing & Kickstarter Erfolg auf Knopfdruck
Für Startups gibt es nun einen neuen Weg der Skalierung und des Markeneinstiegs. Genau diesen führt SCALUP im Moment als einziger Dienstleister in Europa mit dem Thema Kickstarter-Kampagnen ein, denn das ist „THE NEW WAY OF SCALING YOUR STARTUP“. Der neue Weg der Skalierung über Kickstarter Kampagnen. Es genügt ein innovatives Produkt und die Vision großes zu erschaffen!
5 Gründe, warum StartUps scheitern
Viele StartUps scheitern bereits in den ersten Jahren mit ihren Geschäftsideen. Es gibt zahlreiche Gründe, warum sie scheitern. Oft ist es nicht nur ein Faktor, der dazu führt, dass der Erfolg ausbleibt, sondern die Kombination aus mehreren Gründen. Welche Hauptgründe dahinter stecken, erfährst du in diesem Artikel.
Cyber-Security bedeutet leider oft „Lernen durch Schmerz“
Benjamin Richter ist Gründer der digital compliant GmbH, langjähriger Cybersecurity-Experte und lebt digitale Kunden-Lösungen. Im Interview spricht er über die Bedeutung von Datenschutz, Datensicherheit und Informationssicherheit für Konzerne, den Mittelstand und Startups.
Ökovation – der neue Trendbegriff
Ökovation. Was hinter diesem neuen Begriff steckt, ist das zentrale Thema für die Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und StartUp. Doch woher kommt diese Begrifflichkeit und worin liegt der Vorteil für alle Beteiligten?
Prof. Dr. Michael Hüther: Startups sind das, was jede Wirtschaft braucht
Prof. Dr. Michael Hüther ist Direktor des Institut der deutschen Wirtschaft. Uns hat er verraten, wie sich die Wirtschaft wandelt, und warum “Startups das sind, was jede Wirtschaft braucht.”
Startup-Kultur vs. klassisches HR, ist das der Wettbewerb?
Startup-Kultur vs. klassisches HR? Arne Gels, Vorstand der RETENCON AG, erklärt, was StartUps vom Mittelstand lernen können – und umgekehrt.