
Zebras vs. Unicorns: So vielfältig ist unsere StartUp-Welt
Einhörner und Zebras bevölkern unsere Unternehmenswelt: Die Vielfalt an StartUps ist so groß, wie sie divers ist. Werden sich die nachhaltig denkenden, sozialen Zebras etablieren, oder bleibt das Unicorn-Monopol bestehen?

SCALUP: Performance Marketing & Kickstarter Erfolg auf Knopfdruck
Für Startups gibt es nun einen neuen Weg der Skalierung und des Markeneinstiegs. Genau diesen führt SCALUP im Moment als einziger Dienstleister in Europa mit dem Thema Kickstarter-Kampagnen ein, denn das ist „THE NEW WAY OF SCALING YOUR STARTUP“. Der neue Weg der Skalierung über Kickstarter Kampagnen. Es genügt ein innovatives Produkt und die Vision großes zu erschaffen!

Wir müssen aus der Deckung kommen, nicht nur Amerika und China können etwas!
Unternehmerin und Influencerin Vanessa Weber erklärt, warum die deutschen StartUps sich im internationalen Vergleich nicht verstecken müssen.

6 Fragen an Frank Thelen
Frank Thelen ist europäischer Seriengründer, Technologie-Investor und TV Persönlichkeit. Im Interview spricht er über die brennendsten Fragen aus der StartUp-Welt.

Warum Wasserstoff? Man muss die Scheuklappen ablegen und global denken
Weil ihm das Thema und die Aufklärung darum sehr am Herzen liegt, haben wir mit Joachim Schober, Geschäftsführer des Autohaus Schober in Velden, über die Wasserstoff-Technologie gesprochen.

5 Gründe, warum StartUps scheitern
Viele StartUps scheitern bereits in den ersten Jahren mit ihren Geschäftsideen. Es gibt zahlreiche Gründe, warum sie scheitern. Oft ist es nicht nur ein Faktor, der dazu führt, dass der Erfolg ausbleibt, sondern die Kombination aus mehreren Gründen. Welche Hauptgründe dahinter stecken, erfährst du in diesem Artikel.

Cyber-Security bedeutet leider oft „Lernen durch Schmerz“
Benjamin Richter ist Gründer der digital compliant GmbH, langjähriger Cybersecurity-Experte und lebt digitale Kunden-Lösungen. Im Interview spricht er über die Bedeutung von Datenschutz, Datensicherheit und Informationssicherheit für Konzerne, den Mittelstand und Startups.

Ökovation – der neue Trendbegriff
Ökovation. Was hinter diesem neuen Begriff steckt, ist das zentrale Thema für die Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und StartUp. Doch woher kommt diese Begrifflichkeit und worin liegt der Vorteil für alle Beteiligten?

DEJAN JOVICEVIC: VOM JURISTEN ZUM MEDIENMACHER
Dejan Jovicevic ist ein Visionär unter den digitalen Entrepreneurs, Startup-Enthusiast und Medienmanager. Mit „der Brutkasten“ hat er Österreichs größte Multimedia-Plattform für Startups, digitale Wirtschaft und Innovation aufgebaut. Im Interview sprechen wir über seinen Werdegang und seine Ziele mit Brutkasten.

Prof. Dr. Michael Hüther: Startups sind das, was jede Wirtschaft braucht
Prof. Dr. Michael Hüther ist Direktor des Institut der deutschen Wirtschaft. Uns hat er verraten, wie sich die Wirtschaft wandelt, und warum “Startups das sind, was jede Wirtschaft braucht.”