Katja Ruhnke: Investments in StartUps ebnen die Zukunft
“Mir ist es ein großes Anliegen Frauen für Startups zu begeistern und über die Startup Investments aufzuklären.” – Angel Investorin, THE GROW Entrepreneurin, Speakerin und Autorin Katja Ruhnke war bei uns im Interview. Sie erklärt, warum Investments in StartUps die Zukunft ebnen werden lässt uns einen Blick in ihre Erfahrungen werfen.
Sals Angels – die Multiplikatoren der StartUps
Sals Angels sind private Investoren, die ein Unternehmen mit ihrem Kapital, Know-how und Netzwerk unterstützen. Durch ihre Erfahrungen und Kontakte geben sie Gründern wertvollen Input und fungieren als „Türöffner“.
Gerold Wolfarth – Unternehmer, Mentor und Investor
Gerold Wolfarth ist CEO der bk-Group – einem europaweit agierenden Unternehmen für Laden- und Objektbau sowie Facility-Management. Mit invest2grow bringt er nun ein einzigartiges Mentoring-Programm für StartUps auf den Markt.
Warum Investoren „Nein“ sagen
Ihr hört immer nur “Nein” von VCs und Investoren? Hier kommen die fünf Top-Gründe, warum Venture Capitals und Business Angels Geschäftsideen ablehnen.
Warum sehen StartUps den Mittelstand nicht?
Viele StartUps treten mit ihrer Geschäftsidee erfolglos an Weltkonzerne und Technologie-Riesen heran. Eine Zusammenarbeit mit dem Mittelstand bietet hingegen viele Vorteile für StartUps. Warum? Das lest ihr hier.
SalsUp für Mittelstand & Sals Angels
Der deutsche Mittelstand ist zunehmend auf Innovationen angewiesen. Wir sind davon überzeugt, dass Collaboration die erfolgreiche Lösung dieser Herausforderung darstellt. Daher haben wir eine digitale Matching-Plattform für StartUps und den Mittelstand entwickelt. Erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile.
Vom Profi-Fußballer zum Unternehmer: die Zusammenarbeit mit StartUps
Marcell Jansen ist ehemaliger Fußballprofi und heute Unternehmer aus Leidenschaft. Wir haben mit ihm über das Gründen und die Wichtigkeit von Business-Kontakten gesprochen.
DHDL: Die Show der Deals oder der Kampf ums Überleben?
“Die Höhle der Löwen”: Prominente Investoren, ein Millionen-Publikum und StartUps, die auf einen erfolgreichen Deal hoffen. Doch ist es wirklich das Geld, das Gründern fehlt?